Spenden für mehr glückliche Hunde
Zurück zu allen Artikeln
Hund kaufen Spenden für Hundeprojekte

Spenden für mehr glückliche Hunde

Mehr glückliche Hunde - Ist das auch dein Herzenswunsch? Die Persönlichkeit sowie Bedürfnisse vom Hund zu verstehen. Und Zeit zu haben. Oder einen Hund zu finden, der zu mir passt? Hilf mit das «Parship» für Hunde und Hundefreunde zu vervollständigen.

Einen passenden Hund finden

Unser Ziel: Mit Verständnis Harmonie und Glück schaffen

Claudia Lang mit Staffordshire Terrier
Egal ob Rassehund oder Mischling, auf den Charakter kommt es an.

Ich bin Claudia die Gründerin von FairDogs. Unsere Website gibt es seit dem Herbst 2021. Meine Motivation und mein Herzenswunsch ist es, mit fair-dogs.com aktiv etwas aufzubauen, das zum einen Strassenhunden, Mischlingshunden und älteren Hunden eine bessere Chance auf Vermittlung bietet und zum anderen dem grausamen Welpenhandel entgegenwirkt. Jeder Halter soll die Bedürfnisse von seinem Hund verstehen können mit unserem online Persönlichkeitstest für Hunde. Denn Verständnis schafft Vertrauen, eine wichtige Basis für jede Mensch-Hund-Beziehung.

Hundehalter sollen bei fairDogs schneller gute Lösungen online finden und Unterstützung durch passende Hundeprofis finden, die mit ihren Spezialgebieten und Philosophien bei uns gelistet sind. Ich habe eine Möglichkeit gefunden, die Persönlichkeit von Hund und Mensch zu vergleichen und einzuschätzen. Deshalb habe ich fairDogs gegründet, aber wir haben noch nicht alles geschafft: Das Matching Mensch-Hund soll allen helfen, einen passenden Hund zu finden. Für diesen Teil suchen wir Sponsoren, Spenden und Unterstützung (siehe unten).

Seit 20 Jahren habe ich eigene Hunde, Pflegehunde und bin im Tierschutz aktiv. Nachdem ich 2013-2015 Strassenhunde auf eigene Kosten in Brasilien gerettet habe, und nach jedem geretteten Hund, tausend weitere dastanden, wollte ich etwas aufbauen mit dem ich das Problem an der Wurzel packe. Nicht erst dann wenn Hunde ausgesetzt oder abgegeben wurden. Nach einer ausführlichen Recherche kam ich zu dem Schluss, dass die grössten Ursachen hier folgende sind:

  • oberflächliche Schnellkäufe
  • ein fehlender Plan B: wenn dem Menschen etwas passiert oder auch dem Hund.
  • Überforderungen mit dem Hund

Dort habe ich mit unserem Angebot angesetzt und Lösungen erarbeitet.

 

Überforderung bedeutet für Hunde Tierheim

Leider passt oft der Hund nicht zum Mensch oder dessen Leben, dann leiden entweder der Mensch oder der Hund oder beide. Wusstest du, dass viele Hunde und Junghunde zwischen 6-12 Monate abgegeben werden, weil sich nach kurzer Zeit herausstellt, dass der Hund nicht so ist wie erwartet?

Das Problem: Hunde werden oft nur auf Grund ihrer Rasse, ihres Aussehens oder eines Fotos ausgewählt und sogar ungesehen bestellt. Der Irrglaube einen Welpen zu erziehen sei einfacher als einen älteren Hund zu adoptieren überfordert viele unerfahrene Halter. Ohne dass sich Mensch und Hund oder Welpe einmal beschnuppert oder kennen gelernt haben, werden die Tiere direkt von InteressentInnen gekauft. Kein Hundeprofi würde das machen! Dass das trotzdem manchmal gut geht, ist eigentlich ein Wunder.  Aber wie macht man es richtig?

Das Matching Mensch-Hund soll die Qualität der Vorauswahl für einen passenden Hund deutlich verbessern, da der Charakter beider von beiden berücksichtigt wird. Auch die versteckten Kosten sollen durch unsere Unterstützung bei einer Adoption deutlich reduziert werden.

 

Welpen kaufen
Diese 4 Welpen hat Claudia zusammen mit der Mutter von der Strasse geholt und bis zur Adoption betreut.

"Einen Hund finden, der zu mir passt."

Genau das wollen wir mit dem Matching-Mensch-Hund ermöglichen. Vieles wird einfacher, wenn Menschen einen passenden Hund finden, nicht nur passend zu ihrer Persönlichkeit, aber auch zu ihren Lebensumständen und ihrer Wohnsituation. Für jeden gibt es einen passenden Match, deshalb gibt es auch keine gute oder schlechte Persönlichkeit. Und für jeden gibt es einen passenden Hund.

Viele Leute kaufen einen Hund online, ohne den Hund selber kennen gelernt zu haben. Drei wichtige Dinge fehlen bei einem online-Kauf oder Bestellung beim Züchter:

  1. Die Berücksichtigung des individuellen Charakters
  2. Zeit miteinander verbringen um sich kennen zu lernen.
  3. Stimmt die Chemie zwischen Mensch und Hund?

Ein Familienmitglied zu wählen braucht Zeit und sollte nicht wie eine Sache online bestellt werden.

 

Unser Ansatz: Sich selbst und Hunde verstehen

Damit Menschen ihre Hunde besser verstehen, haben wir den PERSÖNLICHKEITSTEST FÜR HUNDE entwickelt. Der Test ermöglicht jedem Halter selbst eine strukturierte Schnelleinschätzung vom Hund vorzunehmen. Auch für Betreuer ist es hilfreich über die Persönlichkeit vom Hund im Vorfeld zu lesen. Das vereinfacht das kennen lernen und erleichtert den Umgang mit dem Hund. Und jeder der sich verstanden fühlt, vertraut leichter, ist entspannter und fühlt sich wohl, wenn die eigenen Bedürfnisse respektiert werden. Wenn man die Persönlichkeit von einem Hund versteht, kann man richtig auf die Bedürfnisse eingehen -auch wenn sie anders sind als die eigenen.

Gleich und gleich gesellt sich gern. Egal ob Welpe oder Tierheimhund, passen Persönlichkeiten, Energie und Chemie zwischen Mensch und Hund nicht zusammen, ist es anstrengend und frustrierend für beide.  Das Matching Mensch-Hund soll helfen, die Persönlichkeit bei der Wahl von Anfang an mit einzubeziehen und auf Unterschiede hinweisen.

 

Deine Spende für unser Herzstück «Matching Mensch-Hund»

Die gute Bewertung und häufige Nutzung unseres Persönlichkeitstests für Hunde hat uns überzeugt, dass es Zeit ist auch unseren «Persönlichkeitstest für Hundehalter» auf die Plattform bringen.  Dank den Spenden im Juni 2022 aus dem Crowdfunding "Mehr glückliche Hunde" haben wir das Teilziel «Persönlichkeitstest für Hundehalter» erreicht. Der wurde nun Ende November herausgebracht für registrierte Nutzer aus der fairDogs Community.

Für unser nächstes Ziel, das das Matching-Mensch-Hund, das eigentliche Herzstück und Motivation von fairDogs, brauchen wir weiterhin deine Unterstützung. Es ist unsere Herzensangelegenheit, dass wir Mischlingen, älteren Hunden und Tierheimhunden mit dieser Matchingmethode bessere Vermittlungschancen ermöglichen wollen. Da unsere Plattform mit dem Matching auch von Tierheimen und Tierschutzorganisationen genutzt werden soll, möchten wir unseren Kunden gerne weiterhin den Persönlichkeitstest für Hunde und die Hundeseiten kostenlos anbieten. Deshalb suchen wir Investoren und tierliebe Menschen, die in das Projekt investieren oder in ihrem Rahmen dafür spenden: Für mehr glücklich vermittelte Hunde, insbesondere ältere und Mischlinge.

Wir sind überzeugt, dass mit dem Matching benachteiligte Hunde einfacher ein Zuhause finden. Würdest du dir nicht auch einen Hund ansehen, der zu gut  zu dir passt? Für diese Entwicklung suchen wir aktuell noch Spenden und freuen uns über jede Unterstützung, klein oder gross. Die Kosten für die Entwicklung dieses komplexen IT-Projektes wurde auf Fr. 15'000 geschätzt.

Damit wir die Plattform weiterentwickeln können, kannst du uns unterstützen. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

fairDogs GmbH, Reinach, Schweiz
Credit Suisse, BIC/Swift: CRESCHZZ80A
IBAN: CH31 0483 5381 3437 9100 0

oder via Paypal:

Jetzt für Hunde spenden

Wir hoffen dich bald in unserer Community zu begrüssen! Teile diesen Artikel mit tierlieben Menschen. Danke!

 

In dem folgenden Video stellt die Gründerin ihre Erfahrung und Motivation in 5 Minuten vor.

  • 5 / 5
  • 5 / 5
  • 5 / 5
5
OVERALL

Based on 1 rating

Reviewed by 1 customer

    • 5 months ago

    Interview

    Guten Tag

    ich bin Gandalf Weidemann und arbeite für die "20 Minuten" Redaktion Basel. Wir wollten gerne einen Artikel über das "Dog Sharing" Projekt schreiben. Bestünde die Möglichkeit mit Frau Lang für ein Interview in Kontakt zu treten?

    Mit freundlichen Grüssen
    Gandalf Weidemann, 20 Minuten Ressort Basel

Leave feedback about this

  • Qualität
  • Preis
  • Service

PROS

+
Add Field

CONS

+
Add Field
Choose Image
Choose Video

X